Geruchsbeseitigung und Desinfektion einer Leichenwohnung
Starker Fäulnissgeruch ist nach einem Leichenfund in Häusern und Wohnungen ein Problem, das einer sorgfältigen Handhabung bedarf. Spät aufgefundene Verstorbene / ein Verstorbener machen die Reinigung schwierig. Um alle Gerüche und Spuren wie Erbrochenes und Urin, sowie den unvermeidlichen Verwesungsgeruch zu beseitigen, kann je nach Situation eine vollständige Entfernung der Fußböden und Tapeten an den Wänden erforderlich sein. Zuerst nehmen wir bei Leichengeruch die Reinigung des Fundortes vor, ehe wir uns nach der Reinigung der Leichenwohnung, nach dem länger unbemerkt gebliebenen Todesfall an die Desinfektion begeben. Nach einem Todesfall ist die Reinigung der gesamten Wohnung, der Umgebung, sowie der Luft im Raum ein zwingend notwendiger Prozess. Angehörige sind einer starken emotionalen Belastung ausgesetzt und sollten sich nicht mit der Beräumung und Reinigung, sowie der Desinfektion einer Leichenwohnung beschäftigen. Wir kümmern uns um alle Maßnahmen, die zur Wiederherstellung der Bewohnbarkeit der Räume nötig sind. Sollte eine Restauration der Räume anstehen, können Sie unsere Experten auch damit beauftragen.